Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschichte der Podencos
Die Geschichte der Podencos ist wie ein Buch mit sieben Siegeln und es gibt in verschiedensten Büchern die verschiedensten Theorien. Vor mehreren tausend Jahren gab es bereits dem Podenco ähnliche Hunde in Ägypten. Anubis, der Gott der die Toten in das nächste Reich begleitete, sah den heutigen Podencos sehr ähnlich. Vor ca. 4000 Jahren herrschte ein reger Handel zwischen Nordafrika, und Spanien mit den dazu gehörigen Inseln. Es ist denkbar, dass auf diesem Wege die ersten Vorfahren der heutigen Podencos mit den Karthagern oder auch den Phöniziern nach Spanien gelangen. Genauso wie solche Hunde nach Italien und Malta mitgebracht wurden. Daraus entwickelte sich in Sizilien der Cirneco dell `Etna, in Portugal der Podengo Portogues und auf Malta der Pharaonenhund (Kelb tal Fenek). Eine enorme Ähnlichkeit verbindet diese Rassen jedoch. Einer Theorie von Dr. R. La Roche zu Folge gab es Hunde, die den heutigen Podencos ähneln ausser in Ägypten auch bei den frühen Jägern der Griechen und Römern und ebenfalls zu den Vorfahren der heutigen Podencos gehören könnten.
In Spanien entwickelten sich 2 Typen. Auf den Balearen und dem Festland entstand der Podenco Ibicenco (vorwiegend auf Ibiza gezüchtet - daher der Name, aber sowohl auf den Balearen, als auch auf dem Festland sehr geschätzt), auf den Kanaren hingegen entstand der Podenco Canario. Leider führte die Rassebezeichnung Pharaonenhund zu einem Missverständnis, dass auch heute noch in Büchern zu finden ist. Bis 1980 wurde die Rasse des Podenco Ibicenco von der Federation Cynologique Internationale unter dem Namen Pharaonenhund geführt. Da es sich aber um englische aus Malta eingeführte Hunde handelte konnte von einem Podenco Ibicenco spanischer Abstammung keine Rede mehr sein. Also gab es daher keinerlei Grund den Podenco Ibicenco als Pharaonenhund zu bezeichnen, dieser stammt von Malta und wird begeistert in England und vielen anderen Ländern gezüchtet. Zum Pharaonenhund ist folgendes anzumerken. Dieser wird seit langen wegen seiner Schönheit gezüchtet. Daher verblasst das Jagdhunderbe etwas mehr als bei seinen Verwandten, die nach wie vor erfolgreich zur Jagd eingesetzt werden. Hinzu kommt noch, dass sich in verschiedenen Teilen Spaniens z.B. der Podenco-Andaluz entwickelt hat und dort bereits anerkannt ist.  Podenco Ibicenco kurzhaar Podenco Ibicenco langhaar
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 8221 Besucher (14065 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|