Hetztrieb oder Jagdtrieb – was ist denn das?
In letzter Zeit lese und höre ich immer wieder verschiedene Äußerungen zu Podencos mit den Worten Hetztrieb, Jagdtrieb usw.
Leider werden die Worte auch immer wieder schlicht und ergreifend falsch verwendet, sodass ich sie hier einmal aus meiner Sicht erklären möchte.
Der Hetztrieb wird aktiviert, wenn sich eine Beute schnell bewegt.
Die Beute kann das wohl beliebteste – der Hase oder Kaninchen – sein, ein Reh, ein Radfahrer, ein Auto, spielende Kinder oder auch ein Spielzeug - aber auch andere Situationen können den Hetztrieb aktivieren.
Der Hetztrieb ist Hunden angeboren und unterschiedlich ausgeprägt. Die Windhunde, zu denen ich die Podencos hier einmal nicht zählen möchte, sind wohl die Hunde mit dem ausgeprägtesten Hetztrieb, die ich kenne.
Trotzdem sind auch ganz andere Hunde, wie Wachhunde, Hütehunde u.a. nicht abgeneigt, wenn sich eine Chance zum Hetzen bietet.
Je öfter ein Hund gehetzt hat, umso schwerer wird dies wieder in Griff zu bekommen sein.
In aller Deutlichkeit – Der Hetztrieb ist nicht nur eine den Podencos mitgegebene Eigenschaft, sondern auch andere Jagdhunde, wie Setter, Münsterländer und gänzlich andere Hunde besitzen diesen Trieb.
Wenn deutsche Jäger ihre Hunde ausbilden (ich meine natürlich die, die Ahnung von Hundeerziehung haben) achten tunlich darauf, dass ihr Jagdhund NIE hetzt, damit er keinerlei Triebbestärkung in dieser Hinsicht erfährt.

Gut ausgebildete Hunde können laufende Kaninchen ignorieren – dazu zähle ich auch Podencos, mit Ausnahmen, wie immer, wenn es um Hunde geht. Wie gesagt - jede Hatz verstärkt dieses Verhalten und macht die Ausbildung schwieriger!

Schwieriger wird es, wenn es um Windhunde wie Galgos, Greyhounds ect. geht –diese Hunde sind reine Sichtjäger, d.h. dass sie einen sehr stark ausgeprägten Hetztrieb haben, was sie zu waren Meistern auf der Rennbahn werden lässt.
Der Jagdtrieb ist eher schwach ausgeprägt bei Windhunden, wobei wir bei dem wohl schwierigsten Teil unserer Podencos angekommen sind.
Podencos und der Jagdtrieb:
Der Jagdtrieb veranlasst den Hund eine Fährte (Geruchsspur) eines Tieres zu suchen und zu verfolgen. Auch die Suche nach einer Fährte gehört zum Jagdtrieb.
Die Fährte wird nun verfolgt und beim Auffinden und flüchten der Beute wird der Hetztrieb aktiviert. Es gehört noch ein Vielfaches zum Jagdverhalten, das würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen.
Wenn es um den Jagdtrieb geht, sind unsere Podencos kaum zu übertreffen an Perfektion und Ausdauer.
Bitte bedenkt diese Unterschiede bei der Ausbildung Eurer Hunde –
Hetzen ist nicht gleich jagen! Und jagen ist nicht gleich hetzen!
Nur weil ein Podenco einen Hasen gehetzt hat, ist nicht unbedingt sein Jagdtrieb stark, sondern